Alumni-Fellowship: Post-war nature reserves restoration and sustainable development on the example of Holosiivsky National Nature Park as well as fore...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Populationsanalyse der Krautschicht der Waldökosysteme des geobotanischen Bezirks Sumy im Hinblick auf die forstwirtschaftliche Nutzung...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Riesenbärenklau-Verbreitung – Wie kann die Ausbreitung in der West-Ukraine und in dem Gebiet „Zboriv“ gestoppt werden?...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Biologische Ansätze zur Bewertung der ökologischen Bedingungen und zur Rekultivierung von technogenen Ökotopen...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Studie und Analyse der besten Praktiken der Klimabildung in Deutschland und Stadtparks als Knotenpunkte der Klimabildung in der Ukraine. Übertragun...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Besonderheiten der Arbeit mit Klimafragen in Jugendgemeinschaften als Bestandteil der Bildung des ökologischen Bewusstseins der Jugend...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Bewertung der Funktionen von Waldgürteln in der Ukraine...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Metabolismus des umweltrelevanten Radionuklids 137Cs in europäischem Barsch...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Untersuchung der Luftverschmutzung auf Zivilflughäfen...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Bewertung der Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftskriterien am Beispiel von Wasserressourcen des Transkarpatiengebiets...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Klimaschutz-Engagement der Nordkirche in Deutschland...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Umweltbeobachtung der Wälder in Naturschutzgebieten der Transkarpatischen Natur- und Urwälder (Implementierung der Deutschen Erfahrung in den Ukrain...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Bewertung der Bioethanolproduktion mit dem LCA Ansatz und Ökobilanz der Ethanolproduktion aus Miscanthus...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Vergleichende Analyse der Luftverschmutzung in Städten (ein Beispiel für Poltawa und Leipzig)...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Das Konzept der Entwicklung des Ökotourismus für Kinder im Nationalen Naturpark "Tsumanska Pushcha" (Ukraine)...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Buchenwälder der Karpaten und alte Buchenwälder Deutschlands - ihre Expansion und Anpassung an den Tourismus im Hinblick auf die Kommunikation...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Methoden und Ansätze zur Analyse der Umwelt und Wirtschaftlichkeit zur Energieeinsparung in Gebäuden...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Magnetische Überwachung von Boden- und Luftpartikeln in Deutschland und der Ukraine zur Bewertung des Verschmutzungsgrades europäischer Städte...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Regionale Dimension der deutschen Energiewende: Untersuchung von besten Praktiken des Landes Baden-Württemberg im Bereich der erneuerbaren Energiepol...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Transfer der deutschen Erfahrung zum Klimawandel. Anpassungsmaßnahmen für den Landwirtschaftssektor der Region Oberes Tisa (Ukraine)...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Modellierung der Szenarien für die Wasserqualität im oberen Tisza Flussgebiet unter Bedingungen der Übergangsprozesse in der Ukraine...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Quantifizierung urbaner Treibhausgasemissionen und ihrer Umweltauswirkungen...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812Einführung von Standards für nachhaltigen Tourismus in den Nationalparks. Erfahrungsübertragung Deutschland - Ukraine...
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine - 812
Die Einschätzung der Hangstabilität und die Entwicklung der computergestützten Modelle für die Prognose...
Alumni-Fellowship: Post-war nature reserves restoration and sustainable development on the example of Holosiivsky National Nature Park as well as fore...
Förderbeginn: 01.06.2022
MOE-Stipendienprogramm: UkrainePopulationsanalyse der Krautschicht der Waldökosysteme des geobotanischen Bezirks Sumy im Hinblick auf die forstwirtschaftliche Nutzung...
Förderbeginn: 01.10.2021
MOE-Stipendienprogramm: UkraineRiesenbärenklau-Verbreitung – Wie kann die Ausbreitung in der West-Ukraine und in dem Gebiet „Zboriv“ gestoppt werden?...
Förderbeginn: 01.09.2021
MOE-Stipendienprogramm: UkraineBiologische Ansätze zur Bewertung der ökologischen Bedingungen und zur Rekultivierung von technogenen Ökotopen...
Förderbeginn: 01.09.2021
MOE-Stipendienprogramm: UkraineStudie und Analyse der besten Praktiken der Klimabildung in Deutschland und Stadtparks als Knotenpunkte der Klimabildung in der Ukraine. Übertragun...
Förderbeginn: 01.09.2020
MOE-Stipendienprogramm: UkraineBesonderheiten der Arbeit mit Klimafragen in Jugendgemeinschaften als Bestandteil der Bildung des ökologischen Bewusstseins der Jugend...
Förderbeginn: 18.08.2019
MOE-Stipendienprogramm: UkraineBewertung der Funktionen von Waldgürteln in der Ukraine...
Förderbeginn: 18.08.2019
MOE-Stipendienprogramm: UkraineMetabolismus des umweltrelevanten Radionuklids 137Cs in europäischem Barsch...
Förderbeginn: 18.08.2019
MOE-Stipendienprogramm: UkraineUntersuchung der Luftverschmutzung auf Zivilflughäfen...
Förderbeginn: 18.08.2019
MOE-Stipendienprogramm: UkraineBewertung der Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftskriterien am Beispiel von Wasserressourcen des Transkarpatiengebiets...
Förderbeginn: 18.08.2019
MOE-Stipendienprogramm: UkraineKlimaschutz-Engagement der Nordkirche in Deutschland...
Förderbeginn: 19.08.2018
MOE-Stipendienprogramm: UkraineUmweltbeobachtung der Wälder in Naturschutzgebieten der Transkarpatischen Natur- und Urwälder (Implementierung der Deutschen Erfahrung in den Ukrain...
Förderbeginn: 19.08.2018
MOE-Stipendienprogramm: UkraineBewertung der Bioethanolproduktion mit dem LCA Ansatz und Ökobilanz der Ethanolproduktion aus Miscanthus...
Förderbeginn: 19.08.2018
MOE-Stipendienprogramm: UkraineVergleichende Analyse der Luftverschmutzung in Städten (ein Beispiel für Poltawa und Leipzig)...
Förderbeginn: 19.08.2018
MOE-Stipendienprogramm: UkraineDas Konzept der Entwicklung des Ökotourismus für Kinder im Nationalen Naturpark "Tsumanska Pushcha" (Ukraine)...
Förderbeginn: 19.08.2018
MOE-Stipendienprogramm: UkraineBuchenwälder der Karpaten und alte Buchenwälder Deutschlands - ihre Expansion und Anpassung an den Tourismus im Hinblick auf die Kommunikation...
Förderbeginn: 19.08.2018
MOE-Stipendienprogramm: UkraineMethoden und Ansätze zur Analyse der Umwelt und Wirtschaftlichkeit zur Energieeinsparung in Gebäuden...
Förderbeginn: 19.08.2017
MOE-Stipendienprogramm: UkraineMagnetische Überwachung von Boden- und Luftpartikeln in Deutschland und der Ukraine zur Bewertung des Verschmutzungsgrades europäischer Städte...
Förderbeginn: 19.08.2017
MOE-Stipendienprogramm: UkraineRegionale Dimension der deutschen Energiewende: Untersuchung von besten Praktiken des Landes Baden-Württemberg im Bereich der erneuerbaren Energiepol...
Förderbeginn: 20.08.2016
MOE-Stipendienprogramm: UkraineTransfer der deutschen Erfahrung zum Klimawandel. Anpassungsmaßnahmen für den Landwirtschaftssektor der Region Oberes Tisa (Ukraine)...
Förderbeginn: 20.08.2016
MOE-Stipendienprogramm: UkraineModellierung der Szenarien für die Wasserqualität im oberen Tisza Flussgebiet unter Bedingungen der Übergangsprozesse in der Ukraine...
Förderbeginn: 20.08.2016
MOE-Stipendienprogramm: UkraineQuantifizierung urbaner Treibhausgasemissionen und ihrer Umweltauswirkungen...
Förderbeginn: 08.02.2016
MOE-Stipendienprogramm: UkraineEinführung von Standards für nachhaltigen Tourismus in den Nationalparks. Erfahrungsübertragung Deutschland - Ukraine...
Förderbeginn: 01.07.2015
MOE-Stipendienprogramm: Ukraine
Die Einschätzung der Hangstabilität und die Entwicklung der computergestützten Modelle für die Prognose...
Förderbeginn: 01.03.2010
MOE-Stipendienprogramm: UkraineSchnellzugriffe:
Kontakt Newsletter Newsfeed English
Impressum & Datenschutz Netiquette
Soziale Netzwerke:
LinkedIn Facebook Instagram Twitter Flickr Youtube Mastodon
Wir nutzen für die Suche die Suchmaschine startpage.com. Diese Suchmaschine respektiert in besonderer Weise Ihre Privatsphäre. Nach Eingabe Ihres Suchbegriffs werden Sie weitergeleitet.