Die ökologische Versicherung

Stipendiatin/Stipendiat: Olga Khomchenko

Thema des Diplomprojekts heißt ökologische Versicherung, es handelt sich um die Vervollkommnung dieser Art der Versicherung in Russland auf Grund der Erfahrung in Deutschland. Ich betrachtete in meiner Arbeit theoretische Aspekte des Instituts der ökologischen Versicherung in Russland im Bereich Umweltversicherung in Deutschland und analysierte den russischen Versicherungsmarkt.In Russland existieren zwei Hauptarten der ökologischen Versicherung: die Versicherung der ökologisch gefährlichen Produktionsobjekte und die ökologische Versicherung (es wird am 1.1.2010 in Kraft treten). Im deutschen System der Versicherung funktionieren Umwelthaftpflichtversicherung und Umweltschadenversicherung. Meine Arbeit ist auf die Gegenüberstellung dieser zwei Arten zwischen den entsprechenden Ländern gegründet. In der vorliegenden Arbeit wird die Allokations- und Schutzfunktion des ökonomischen Instrumentes der Versicherung der Umweltrisiken in entsprechenden Ländern untersucht. In der Betrachtung der Umweltrisiken konzentriert sich der Blick insbesondere auf mögliche Vorsorgeanreize. Bei der Regelung von Umweltschäden wiederum steht in erster Linie die Schutzfunktion einer Versicherungspolice im Vordergrund, die in Russland offensichtlich Defizite in diesem Bereich zu verzeichnen hat.

Förderzeitraum:
01.02.2009 - 31.07.2009

Institut:
Fachhochschule Köln
Institut für Versicherungswesen
Lehrgebiet: Wirtschaftsrecht, insbesondere Bürgerliches

Betreuer:
Prof. Dr. Peter Schimikowski

E-Mail: E-Mail schreiben