Elektrokatalytische Epoxidierung von Alkenen mit Porphyrin-Metall-Komplexen in gepaarten Elektrolyseanwendungen ...
Promotionsstipendienprogramm - 080Eine sozialpsychologische Untersuchung davon, was Visionen motivierend macht, wie sie wirken und welche Rolle sie bei der Förderung kollektiven Han...
Promotionsstipendienprogramm - 080Gemeinsam stark: Bedeutung des Phyllosphären-Mykobioms für die pflanzliche Abwehr und Implikationen für die Entwicklung von Fungizid-Alterna...
Promotionsstipendienprogramm - 080Genaue Berechnung zeitaufgelöster solarer Einstrahlung und darauf basierender Solarerträge auf Stadtebene unter Verwendung optimierter optischer...
Promotionsstipendienprogramm - 080Profilierung von Naturstoff-produzierenden Mikroorganismen für die Isolierung neuer antifungaler Naturstoffe und deren potentielle Anwendung als Bi...
Promotionsstipendienprogramm - 080Unterlagenauswahl zur Sicherung der Nachhaltigkeit im Weinbau – stressresiliente Wurzelsysteme für eine wirtschaftlich und ökologisch tra...
Promotionsstipendienprogramm - 080Offshore Windparkcluster mit neuartigen Turbinenkonzepten für bedarfsgerechte Einspeisung...
Promotionsstipendienprogramm - 080Erforschung der Dynamik von On-Demand Ridepooling Systemen und ihr Einfluss auf ein nachhaltiges Mobilitätskonzept mittels Simulation, Optimierung un...
Promotionsstipendienprogramm - 080Effekte einer Belastung durch Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) auf die Gewichtsentwicklung und das Verhalten: Bedeutung des Darmmikrobio...
Promotionsstipendienprogramm - 080Blitz- und Überspannungsschutz von ausgedehnten Freifeld-Photovoltaik-Großanlagen unter besonderer Berücksichtigung der Agro-Photovoltaik...
Promotionsstipendienprogramm - 080Vom Treibhausgas zum grünen Treibstoff: Künstliche Photosynthese zur Umwandlung von CO2 in mobile Energieträger mittels neuartiger Halbleiter...
Promotionsstipendienprogramm - 080Kolleg Circular Economy: Aus der Sackgasse in den Kreislauf – Chancen und Herausforderungen von innovativen Produktkreisläufen im Kontext pr...
Promotionsstipendienprogramm - 080Transformationspotential und sozial-ökologische Auswirkungen von Agrarökologie-Projekten im urbanen und peri-urbanen Raum in Deutschland...
Promotionsstipendienprogramm - 080Theoriegestützte Entwicklung eines Planungsleitfadens zur Förderung der Kompetenzen zum Umwelthandeln im Physikunterricht und qualitative und qu...
Promotionsstipendienprogramm - 080Realisierung edelmetallfreier, wasserbasierter farbstoffsensibilisierter Solarzellen durch die Verwendung von TEMPO-Derivaten als Redox-Elektrolyt...
Promotionsstipendienprogramm - 080Ermöglichung der wiederverwendeten Abwässer als alternative Wasserquelle durch vollständige Untersuchung von Biofilmentwicklung, Biofilm vers...
Promotionsstipendienprogramm - 080‚Natur auf Zeit‘ als naturschutzrechtliches Konzept zum Schutz der biologischen Vielfalt - Rechtlicher Rahmen und Gestaltungsperspektiven...
Promotionsstipendienprogramm - 080Entwicklung responsiver elektrochemischer Messmethodik zur Charakterisierung intrinsischer Aktivität und Stabilität von Nano-Elektrokatalysatore...
Promotionsstipendienprogramm - 080Reifen- und Straßenabrieb als Trojanisches Pferd für Schadstoffe im Gewässer? Sorptionsverhalten von Spurenelementen an Reifen- und Straße...
Promotionsstipendienprogramm - 080Veränderungen der Heuschreckenfauna in den Naturschutzgebieten Siebengebirge und Rodderberg in 50 Jahren: Empfehlungen für ein fachgerechtes Nat...
Promotionsstipendienprogramm - 080Verhinderung von Carbon Leakage in der EU und in Deutschland im globalen Kontext...
Promotionsstipendienprogramm - 080Ökologische Charakterisierung und funktionelle Reaktionsdynamik einer invasiven Süßwasserqualle: Craspedacusta sowerbii...
Promotionsstipendienprogramm - 080Kolleg Circular Economy: Entwicklung und Implementierung von Circular-Economy-Konzepten in KMU im Kunststoffsektor zur Verbesserung der Umweltwirkunge...
Promotionsstipendienprogramm - 080Das Ende der Politik? - Die Klimabewegung und die Black-Box Wissenschaft...
Promotionsstipendienprogramm - 080Regulierungsstrategien zur Ermöglichung unterirdischer Kohlendioxidspeicherung...
Promotionsstipendienprogramm - 080Elektrokatalytische Epoxidierung von Alkenen mit Porphyrin-Metall-Komplexen in gepaarten Elektrolyseanwendungen ...
Förderbeginn: 01.04.2023
PromotionsstipendienprogrammEine sozialpsychologische Untersuchung davon, was Visionen motivierend macht, wie sie wirken und welche Rolle sie bei der Förderung kollektiven Han...
Förderbeginn: 01.03.2023
PromotionsstipendienprogrammGemeinsam stark: Bedeutung des Phyllosphären-Mykobioms für die pflanzliche Abwehr und Implikationen für die Entwicklung von Fungizid-Alterna...
Förderbeginn: 01.03.2023
PromotionsstipendienprogrammGenaue Berechnung zeitaufgelöster solarer Einstrahlung und darauf basierender Solarerträge auf Stadtebene unter Verwendung optimierter optischer...
Förderbeginn: 01.03.2023
PromotionsstipendienprogrammProfilierung von Naturstoff-produzierenden Mikroorganismen für die Isolierung neuer antifungaler Naturstoffe und deren potentielle Anwendung als Bi...
Förderbeginn: 01.02.2023
PromotionsstipendienprogrammUnterlagenauswahl zur Sicherung der Nachhaltigkeit im Weinbau – stressresiliente Wurzelsysteme für eine wirtschaftlich und ökologisch tra...
Förderbeginn: 01.02.2023
PromotionsstipendienprogrammOffshore Windparkcluster mit neuartigen Turbinenkonzepten für bedarfsgerechte Einspeisung...
Förderbeginn: 01.02.2023
PromotionsstipendienprogrammErforschung der Dynamik von On-Demand Ridepooling Systemen und ihr Einfluss auf ein nachhaltiges Mobilitätskonzept mittels Simulation, Optimierung un...
Förderbeginn: 01.02.2023
PromotionsstipendienprogrammEffekte einer Belastung durch Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) auf die Gewichtsentwicklung und das Verhalten: Bedeutung des Darmmikrobio...
Förderbeginn: 01.01.2023
PromotionsstipendienprogrammBlitz- und Überspannungsschutz von ausgedehnten Freifeld-Photovoltaik-Großanlagen unter besonderer Berücksichtigung der Agro-Photovoltaik...
Förderbeginn: 01.01.2023
PromotionsstipendienprogrammVom Treibhausgas zum grünen Treibstoff: Künstliche Photosynthese zur Umwandlung von CO2 in mobile Energieträger mittels neuartiger Halbleiter...
Förderbeginn: 01.01.2023
PromotionsstipendienprogrammKolleg Circular Economy: Aus der Sackgasse in den Kreislauf – Chancen und Herausforderungen von innovativen Produktkreisläufen im Kontext pr...
Förderbeginn: 01.01.2023
PromotionsstipendienprogrammTransformationspotential und sozial-ökologische Auswirkungen von Agrarökologie-Projekten im urbanen und peri-urbanen Raum in Deutschland...
Förderbeginn: 01.01.2023
PromotionsstipendienprogrammTheoriegestützte Entwicklung eines Planungsleitfadens zur Förderung der Kompetenzen zum Umwelthandeln im Physikunterricht und qualitative und qu...
Förderbeginn: 01.01.2023
PromotionsstipendienprogrammRealisierung edelmetallfreier, wasserbasierter farbstoffsensibilisierter Solarzellen durch die Verwendung von TEMPO-Derivaten als Redox-Elektrolyt...
Förderbeginn: 01.01.2023
PromotionsstipendienprogrammErmöglichung der wiederverwendeten Abwässer als alternative Wasserquelle durch vollständige Untersuchung von Biofilmentwicklung, Biofilm vers...
Förderbeginn: 01.01.2023
Promotionsstipendienprogramm‚Natur auf Zeit‘ als naturschutzrechtliches Konzept zum Schutz der biologischen Vielfalt - Rechtlicher Rahmen und Gestaltungsperspektiven...
Förderbeginn: 01.01.2023
PromotionsstipendienprogrammEntwicklung responsiver elektrochemischer Messmethodik zur Charakterisierung intrinsischer Aktivität und Stabilität von Nano-Elektrokatalysatore...
Förderbeginn: 01.01.2023
PromotionsstipendienprogrammReifen- und Straßenabrieb als Trojanisches Pferd für Schadstoffe im Gewässer? Sorptionsverhalten von Spurenelementen an Reifen- und Straße...
Förderbeginn: 01.01.2023
PromotionsstipendienprogrammVeränderungen der Heuschreckenfauna in den Naturschutzgebieten Siebengebirge und Rodderberg in 50 Jahren: Empfehlungen für ein fachgerechtes Nat...
Förderbeginn: 01.01.2023
PromotionsstipendienprogrammVerhinderung von Carbon Leakage in der EU und in Deutschland im globalen Kontext...
Förderbeginn: 01.01.2023
PromotionsstipendienprogrammÖkologische Charakterisierung und funktionelle Reaktionsdynamik einer invasiven Süßwasserqualle: Craspedacusta sowerbii...
Förderbeginn: 01.12.2022
PromotionsstipendienprogrammKolleg Circular Economy: Entwicklung und Implementierung von Circular-Economy-Konzepten in KMU im Kunststoffsektor zur Verbesserung der Umweltwirkunge...
Förderbeginn: 01.12.2022
PromotionsstipendienprogrammDas Ende der Politik? - Die Klimabewegung und die Black-Box Wissenschaft...
Förderbeginn: 01.12.2022
PromotionsstipendienprogrammRegulierungsstrategien zur Ermöglichung unterirdischer Kohlendioxidspeicherung...
Förderbeginn: 01.12.2022
PromotionsstipendienprogrammSchnellzugriffe:
Kontakt Newsletter Newsfeed English
Impressum & Datenschutz Netiquette
Soziale Netzwerke:
LinkedIn Facebook Instagram Twitter Flickr Youtube Mastodon
Wir nutzen für die Suche die Suchmaschine startpage.com. Diese Suchmaschine respektiert in besonderer Weise Ihre Privatsphäre. Nach Eingabe Ihres Suchbegriffs werden Sie weitergeleitet.