Häufige Fragen - FAQ

„Diversitas“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Vielfalt“. Biodiversität bedeutet also biologische Vielfalt, die Vielfalt allen Lebens. Sie umfasst alle Tier-, Pflanzen- und Pilzarten, ihre unterschiedlichen Lebensräume sowie die genetische Vielfalt innerhalb der Arten. Durch die Verflechtung der verschiedenen Lebensformen und Lebensräume miteinander und mit ihrer Umwelt gibt es ein komplexes Netzwerk, das die Erde einzigartig und so wertvoll für die Menschheit macht. In unseren heimischen Wäldern, Wiesen und Seen haben tausende Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensraum. Einige von ihnen kommen nur hier und nirgendwo sonst vor. Besonders reich ist die Vielfalt an Ökosystemen: Von den Alpen bis zum Wattenmeer, von Wäldern bis zu Heidelandschaften, Hochmoore, Flussauen, Seen und Meere bieten zahlreichen Organismen einen Lebensraum.
- Wann findet der Jugendkongress Biodiversität 2014 statt?
- Wo findet der Jugendkongress Biodiversität 2014 statt?
- Wer nimmt am JuZuVie2014 teil?
- Wer veranstaltet den Jugendkongress Biodiversität 2014?
- Wie komme ich zum Jugendkongress Biodiversität 2014?
- Wo kann ich übernachten?
- Wo kann ich essen?
- Wie komme ich von der Jugendherberge Prora zum Naturerbe Zentrum Rügen und zurück?
- Wie kann ich meine Fahrtkosten abrechnen?
- Wie funktioniert das Crowdfunding?
- Gibt es eine Kongresstelefonnummer für Notfälle?
- Wie kann ich mich mit den anderen Kongressteilnehmern vernetzen?
- Muss ich an allen Veranstaltungen auf dem Jugendkongress Biodiversität 2014 teilnehmen?
- Was ist dieses Biodiversität von dem alle immer reden?
- Wie kann ich an den Exkursionen teilnehmen, die im Rahmen des Kongresses angeboten werden?
- Wie kann ich an den Workshops teilnehmen, die im Rahmen des Kongresses angeboten werden?
- Wie funktioniert der Poetry Slam?
- Wann findet der Jugendkongress Biodiversität 2014 statt?
- Wo findet der Jugendkongress Biodiversität 2014 statt?
- Wer nimmt am JuZuVie2014 teil?
- Wer veranstaltet den Jugendkongress Biodiversität 2014?
- Wie komme ich zum Jugendkongress Biodiversität 2014?
- Wo kann ich übernachten?
- Wo kann ich essen?
- Wie komme ich von der Jugendherberge Prora zum Naturerbe Zentrum Rügen und zurück?
- Wie kann ich meine Fahrtkosten abrechnen?
- Wie funktioniert das Crowdfunding?
- Gibt es eine Kongresstelefonnummer für Notfälle?
- Wie kann ich mich mit den anderen Kongressteilnehmern vernetzen?
- Muss ich an allen Veranstaltungen auf dem Jugendkongress Biodiversität 2014 teilnehmen?
- Was ist dieses Biodiversität von dem alle immer reden?
- Wie kann ich an den Exkursionen teilnehmen, die im Rahmen des Kongresses angeboten werden?
- Wie kann ich an den Workshops teilnehmen, die im Rahmen des Kongresses angeboten werden?
- Wie funktioniert der Poetry Slam?