Chancen für den Klima- und Ressourcenschutz durch eine nachhaltige Holzwirtschaft
Weiterlesen
Wege zu einer echten Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen
Unsere Ozeane sind unsere Lebensgrundlage. Aus diesem Grund steht der Schutz und die nachhaltige Nutzung der Meere im Mittelpunkt des diesjährigen Umweltpreissymposiums. Zu diesem lädt die DBU traditionell am Vortag der Umweltpreisverleihung ein, um mit Expertinnen und Experten aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen zu diskutieren.
Weiterlesen
Im November 2016 trat das Klimaabkommen von Paris in Kraft. Wie das 2-Grad-Ziel geschafft werden soll, ist noch nicht beschlossen. Im Hinblick auf die Klimakonferenz in Katowice im Dezember 2018 diskutierten Fachleute unterschiedlicher Disziplinen, wie das Klimaabkommen unter Berücksichtigung nationaler, europäischer sowie globaler Erfordernisse konkret umgesetzt werden kann.
Die Details finden Sie auf den folgenden Seiten.
Weiterlesen
Ein nachhaltiger und effizienter Umgang mit Ressourcen gilt als eine wichtige Voraussetzung für zukunftsfähige Gesellschaften. Inwieweit kann eine effiziente Nutzung von Ressourcen den Verbrauch an Rohstoffen senken? Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen der Kreislaufwirtschaft? Ist der Gedanke der Suffizienz gesellschaftlich durchsetzbar? All diese Fragen standen im Zentrum des diesjährigen Symposiums „Effizienz – Suffizienz – Kreislaufwirtschaft: Zukünftige Ressourcenstrategie“, das im Vorfeld der Preisverleihung des Deutschen Umweltpreises 2017 in Braunschweig stattfand.
Weiterlesen
Thematischer Hintergrund für das Symposium zum Pariser Klimaschutzabkommen war und ist die Tatsache, dass der Klimawandel eine der vier bereits überschrittenen Planetaren Grenzen darstellt. Die Veranstaltung „ Umsetzung des Klimaabkommens von Paris: Stimmt die Richtung?“ am Vortag der Umweltpreisverleihung in Würzburg mit den beiden Umweltpreisträgern des vergangenen Jahres Mojib Latif und Johan Rockström erbrachte aus Sicht der DBU folgende wichtige Ergebnisse:
Weiterlesen
Zu dem wissenschaftlichen Symposium lädt die DBU traditionell am Vortag der Preisverleihung ein, um mit hochkarätigen Rednern und Diskutanten aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen zu diskutieren.
Weiterlesen
Zu dem wissenschaftlichen Symposium lädt die DBU traditionell am Vortag der Preisverleihung ein, um mit hochkarätigen Rednern und Diskutanten aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen zu diskutieren.
Weiterlesen
Zu dem wissenschaftlichen Symposium lädt die DBU traditionell am Vortag der Preisverleihung ein, um mit hochkarätigen Rednern und Diskutanten aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen zu diskutieren.
Weiterlesen